Automatischer Informationsaustausch über Bankkonten mit der Türkei startet
Seit 2017 werden Daten über Bankkonten zwischen zahlreichen Staaten automatisch ausgetauscht.
Mehr »Seit 2017 werden Daten über Bankkonten zwischen zahlreichen Staaten automatisch ausgetauscht.
Mehr »Für die Heinrich Heine Universität Düsseldorf hat jüngst der Akademische Rat a.Z. Dr. Thomas Wostry eine Stellungnahme zu dem Referentenentwurf an das Bundesministerium der Justiz (und Verbraucherschutz, ich bleibe bei BMJ) eingereicht.
Mehr »Gemäß § 2 Abs. 1 VerSanG-E sind Verbände juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts, nicht rechtsfähige Vereine und rechtsfähige Personengesellschaften.
Mehr »Am 16. Juni 2020 hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft veröffentlicht.
Mehr »Verstöße gegen Gesetze oder regulatorische Vorgaben können für Unternehmen drastische Konsequenzen haben.
Mehr »Nach dem Entwurf des VerSanG kann ein Unternehmen nur bei einer strikten Trennung zwischen unternehmensinterner Untersuchung und Unternehmensverteidigung mit einer Milderung der Sanktion rechnen.
Mehr »Durch Kooperation mit den Verfolgungsbehörden sollen Unternehmen eine Sanktion nach dem neuen Verbandsanktionengesetz (VerSanG) mildern können.
Mehr »